+++ Neuigkeiten +++Neuigkeiten+++Neuigkeiten+++Neuigkeiten+++

Unsere nächste Veranstaltung:

Wir freuen uns, Andreas Wehr zu einem Vortrag begrüßen zu können.

 

 

Termin: 29. September 2023 17:00 Uhr Klubhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Str. 42, Klubkino Thema: "Der   marxistische Philosoph                     Domenico  Losurdo und seine Haltung zu 

                                    China"

 

 

                                 Referent:  Andreas Wehr

                                    Mit-Gründer des Marx-Engels-Zentrums Berlin

 

Zu dem Vortrag sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer kostenlos!

 

Dieser Vortrag steht auch online zur Verfügung!

Unsere Vorsitzende Petra Lehmann lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting am 29. Sept. 2023 um 16:45 Uhr ein. Dies ist ein Service unseres Vereins für Interessenten, die nicht persönlich an dem Vortrag teilnehmen können.

 

Um dem Zoom-Meeting beizutreten einfach folgenden Link anklicken (u.U. muss der Link auch kopiert werden und ins Browser-Adressfeld eingefügt werden).

Zoom-Meeting beitreten:
pwd=9MKsY8HbohyaoCMa7y17dZPYazSmAp.1 https://us06web.zoom.us/j/85653609673?

 

 

Meeting-ID: 856 5360 9673
Kenncode: 825323
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,85653609673#,,,,*825323# Deutschland
+496938079883,,85653609673#,,,,*825323# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
        +49 69 7104 9922 Deutschland
        +49 69 3807 9883 Deutschland
        +49 69 3807 9884 Deutschland
        +49 69 5050 0951 Deutschland
        +49 69 5050 0952 Deutschland
        +49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 856 5360 9673
Kenncode: 825323

 

 

Nachruf für

 

Gerd Knitter!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit großer Trauer mussten wir den Tod unseres langjährigen Freundes Gerd Knitter zur Kenntnis nehmen. Er verstarb am

 

24. August 2023.

 

Wir verlieren mit ihm einen herausragenden Kämpfer in erster Reihe für unsere gerechte Sache. Bis zum Schluss ließ er keine Gelegenheit aus und nahm stets an unseren Zusammenkünften aktiv teil. Er war Gründungsmitglied, Mitglied des Vorstandes und jahrelang stellvertretender Vorsitzender unseres Vereins.

 

Unsere Anteilnahme gilt seinen Kindern und Enkelkindern,

sowie auch seinem Bruder mit Familie.

 

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

 

 

Unsere vorige Veranstaltung:

Wir erlebten wieder einen sehr aussagefähigen Vortrag über die

Traditionelle Chinesische Medizin im Klubhaus Ludwigsfelde

 

 

 

Der Deutsch-Chinesische Freundschaftsverein e.V. Ludwigsfelde ludt nach 2-jähriger Coronabedingter Pause für den 12.07.2023 zu einem erneuten Vortrag über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ein.

 

Das Interesse an den Vorträgen über die Traditionelle Chinesische Medizin war bisher sehr groß, so dass sich der Referent, Herr Zhang, Zhen, entschlossen hat, bei seinem nächsten Besuch in Deutschland wieder nach Ludwigsfelde zu kommen. Er ist ein langjähriges Mitglied unseres Vereins und wird seinen fünften Vortrag bei uns halten. Zhang , Zhen lebte 14 Jahre in Deutschland und absolvierte hier eine Heilpraktikerausbildung.

 

 

Er studierte an der Universität in Nanjing und Beijing Heilpraktika für TCM und referiert weltweit als Fachdozent. Über 50 Vorträge im Jahr sind keine Seltenheit. Auch im Rundfunk in China berichtet er wöchentlich über persönliche Empfehlungen zur Gesundheit. Herr Zhang ist Vorstandsmitglied des Weltverbandes der Gesellschaft für Chinesische Medizin.

 

Von ihm kann gelernt werden, wie man seinen Körper täglich beeinflussen kann, um sich wohler zu fühlen. Wie einfach und wichtig Ernährung nach TCM sein kann und wie die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.

 

Herr Zhang, Zhen wird versuchen, offene Fragen der Zuhörer zur Selbstaktivierung des eigenen Körpers zu beantworten. Auch dieses Mal lautet das Thema: „Die Traditionelle Chinesischen Medizin und ihre Anwendung in der Praxis“.

Der Schwerpunkt liegt auf „Gesundheit nach TCM–

Bandscheibenprobleme“

 

 

Sein Motto lautet: Wo Wasser hinfließen kann, kommt immer das Leben. Wo Blut hinfließen kann, verschwindet die Krankheit.

 

( aus. Der gelbe Kaiser)

 

Wenn wir Zusammenhänge im Körper besser verstehen, tun wir mehr für Gesundheit und Wohlergehen“.

 

Im Anschluss an den Vortrag nahmen einige Zuhörer die Gelegenheit war und

ließen sich persönlich von Zhen Zhang beraten.

Unsere Jahreshauptversammlung fand am 01.07.2023 im 

Waldhaus in der August-Bebel-Straße 2 in 14974 Ludwigsfelde

statt.

Eingeladen waren alle Mitglieder unseres Deutsch-Chinesischen Freundschaftsvereins.

Es gab dort auch die Möglichkeit ein Mittagessen zu sich zu nehmen.

Auf dem Programm standen neben Rechenschaftsbericht und Diskussion auch ein kleines Kulturprogramm am Nachmittag

und Kaffee und Kuchen.

 

Wir hörten den Rechenschaftsbericht unserer Vorsitzenden Petra Lehmann, in dem sie kurz auf die Internationale Lage einging und dann sehr realistisch unsere Erfolge darstellte, aber auch mit den Problemen nicht hinter dem Berg zurückhielt. So wurde zum Beispiel deutlich, dass wir unbedingt jüngere Menschen für unseren Verein benötigen, unser Altersdurchschnitt liegt bei 72,4 Jahren. Daran arbeiten wir, unter anderem, indem wir unseren Internetauftritt modernisieren und zum Beispiel mit einem neuen YouTube-Kanal erweiterten. Dank der Videos von Bruno Jeup können in diesem „www.youtube.com/@dcfv1949“ Ineressenten die Vorträge und Reden nachträglich erleben. Man kann diesen Kanal auch abonnieren und hält sich so auf dem Laufenden.

 

Zitat:

Der Schwerpunkt unseres Vereins liegt ja auf dem Anbieten von Veranstaltungen mit Informationen über China – die Sie in den meisten Medien nicht erfahren.“

 

Wir versuchen auch unsere monatlichen Vorträge zu modernisieren, indem wir zum Beispiel über „ZOOM“ Online-Vorträge organisieren. So hatten wir eine sehr interessante Veranstaltung mit Herrn Amadeus Musumali live aus Sambia.

 

Zum Schluss gab Petra noch einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen unseres Vereins.

 

Prof. Anton Latzo hielt einen Vortrag zu dem Thema

So sehe ich die Volksrepublik China heute“

Ein Film von diesem Vortrag befindet sich auf unserem YouTube-Kanal.

 

Es besteht auch die Möglichkeit den Wortlaut auf dieser Seite unter „Vorträge und Reden“ nachzulesen. Ausserdem gibt es die Möglichkeit sich über den Link:

08 Vortrag Anton Latzo zur JHV China.pdf
Adobe Acrobat Dokument 106.6 KB

dasDokument herunterzuladen.

 

Nach der Mittagspause erlebten wir allerfeinste tänzerische Darbietungen Chinesischer Künstlerinnen. Der lang anhaltende Beifall stellte unsere Begeisterung unter Beweis. Bei einem gemeinsamen Genuss von Kaffee und Kuchen, der übrigens

von drei Frauen aus unserem Verein gebacken wurde, konnten wir den Tag ausklingen lassen. Getreu dem Motto, „Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“ kam für den Kuchen eine Spende für die Kinder Kubas von 170€ zusammen. Vielen Dank an alle Spender. Hier ein Dankesschreiben von "Cubasi":

 

China - Afrika jenseits von Nachrichten, Hype und Propaganda - eine afrikanische Perspektive“

 

 

 

Am Freitag, den 2. Juni, erlebten wir einen sehr interessanten Vortrag live aus Sambia.

 

Im Klubhaus Ludwigsfelde, Theodor-Fontane-Str. 42, im Klubkino fanden sich 32 Zuhörer ein, die Amadeus Musumali auf der Kinoleinwand während seines Vortrages erleben konnten.

 

Zu Beginn, nach einer kurzen Einführung durch unsere Vorsitzende Petra Lehmann, stellte sich Herr Musumali noch mal persönlich vor und erklärte,

 

dass er in Sambia wohnt. Er spricht gut Deutsch, da er in

 

Deutschland aufgewachsen ist.  

 

In seinem Vortrag gab er Antworten auf Probleme,  

 

die immer wieder in den deutschen Presseorganen  

 

diskutiert und angesprochen werden:  

 

- wie die chinesisch-afrikanisch Beziehung die neue multipolare 

 

  Weltordnung vorwegnimmt 

 

- warum die „chinesische Schuldenfalle“ ein Mythos ist  

 

- warum China keine „Kolonialmacht“ ist, die Afrika ausbeutet  

 

- wie die afrikanische Handlungsfähigkeit oft übersehen wird

 

Es wurde rege von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Fragen zu stellen wie zum Beispiel:

 

- welches Bild über China in der Bevölkerung vorherrscht

 

- wie viele Afrikanische Staaten Beziehungen mit China pflegen

 

- von wem gingen die Initiativen für größere Projekte aus

 

- welches Bild von China existiert in Afrika

 

- wie ist das Bildungswesen organisiert

 

- welche Wirkung haben die Gegenmodelle zur Neuen Seidenstraße aus   Europa

 

oder den USA

 

- wie muss man die Entschuldungsdebatten einordnen. Es muss doch eine

 

Entschädigung geben, für das was China während des Kolonialismus angetan

 

wurde

 

- wie sieht Herr Musumali die Perspektive für Afrika. Diese Frage beantwortete

 

er so, dass er sagte, Afrika muss seine Probleme selber lösen. Dabei ist

 

der Neokolonialismus hinderlich. China sieht Afrika mit anderen Augen.

 

Beispiel: In Afrika sagt man, wenn du reden willst, dann gehe zu den

 

Europäern, die können Vorträge halten, aber wenn was zu tun ist dann gehe zu den Chinesen!

 

 

Wir erlebten am 25.05.2023 eine interessante Chinakonferenz, organisiert durch den Verein "Mütter gegen den Krieg", mit Professor Eike Kopf und Dr. Ulryk Gruschka.

 

Prof. Kopf und Dr.Gruschka gingen umfangreich auf die Geschichte und die aktuellen Ergebnisse der Politik der Chinesischen Führung ein. Der Vortrag wurde durch die anschauliche Darstellung eigenen Erlebens sehr interessant.

Dabei wurde die Entwicklung Chinas von der "Werkbank" und der "Endlagerstätte für den Konsummüll" hin zu einer der führenden Industrienationen umrissen, die bisher als einzige Nation die Armut als soziales Problem beseitigt hat.

Neuheit: Der Deutsch-Chinesische Freundschaftsverein verfügt jetzt über einen YouTube-Kanal. Hier werden Videos zu den letzten Vorträgen eingestellt. Interessierte Menschen können sich dann auch im Nachhinein noch informieren.

Hier die Links zu den letzten Videos:

 

1) "Feindbild China" - Vortrag von Dr. Uwe Behrens am 24.03.2023 in Ludwigsfelde

https://youtu.be/BnShaGnTYzo

2) „China und die neue multipolare Weltordnung“ - Vortrag von Petra Lehmann am 14.03.2023 in Berlin

https://youtu.be/imYHZ_RncUc

3) „Die aktuelle Situation im Ukraine-Konflikt“ - Vortrag von Oberst a. D. Dr. Gerhard Giese am 24.02.2023 in Ludwigsfelde

https://youtu.be/8Ou3NsPn39o

4) „Die Beschlüsse des XX. Parteitages der KP Chinas“ - Vortrag von Dr. Ulryk Gruschka am 27.01.2023 in Ludwigsfelde

https://youtu.be/1qHViP0lRnE

5) "China geht seinen Weg" - Vortrag von Prof. Dr. Eike Kopf am 22.04 2022 in Ludwigsfelde

https://youtu.be/XDRbtUwKPcg

6) Hartmut König - Lieder und Texte. Auftritt in Ludwigsfelde am 25.03.2022

https://youtu.be/Iw3NzP-snz4

7) „China, sein Kampf gegen das Coronavirus und der Westen“ - Vortrag von Dr. Ulryk Gruschka am 20.10.2020 in Potsdam

https://youtu.be/ck7dsVtmgiU

Für Menschen mit wenig Erfahrung: Link kopieren und in die Browser-Adresszeile einfügen!

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,

aus aktuellem Anlass bieten wir für alle Interessenten

den Wortlaut des Berichtes Xi Jinping`s an den XX. Patreitag der KP Chinas in deutscher Übersetzung zum Download an:

14 XX Parteitag Bericht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Liebe Freunde, an dieser Stelle möchten wir auf folgenden

Link verweisen:

Das ist eine sehr interessante Lektüre der Chinesischen Botschaft in Deutschland. Hier findet man auch den Newsletter der Chinesischen Botschaft, den man übrigens auch abonnieren kann.

 

 

 

Die Ausgabe des Newsletters Juli 2023

Eine Leseprobe:

 

Kleiner Tipp am Rande: Um auf diesen veröffentlichten Seiten zu lesen, einfach anklicken ( Bild wird dann groß). Die Links zum weiterlesen lassen sich allerdings nur über den Originalnewsletter öffnen. Dort gibt es auch weitere interessante Neuigkeiten.